Das Problem:
Korrosive Produkte (vielfach durch Sauerstoff verursacht) zirkulieren ständig im Heizkreislauf mit.
Die Folge:
Heizkörper und Leitungen verkrusten. Es entsteht abrasiver Schlamm. Pumpen und Ventile setzen sich allmählich zu. Die Verschlammungen werden Ursache für weitreichende Stören im gesamten Heizungssystem, wie zum Beispiel:
- Reduzierte Heizleistung
- Festsitzende Mischer und Rohrleistungsarmaturen
- Durchgebrannte Kessel
- Verkrustete Wärmetauscher
- Verschleiß bei Pumpen und Ventilen
- Verkürzte Gerätelebensdauer
- Sinkende Heizwirkung durch höhere Verbrennung
Die Lösung:
Durch einen neuen WESA Kugelhahn mit integriertem Schmutzsieb werden diese Probleme platzsparend, zeitsparend und mit schneller Reiningung verhindert.
Wie?
- Kugelhahn schließen
- Verschlussdecken mit Inbus öffnen
- Filterkorb entnehmen
- Filter spülen
- Filterkorb einsetzen
- Verschlussdeckel mit Inbus schließen
Vorteil:
Der Heizungswasserverlust ist so gering, sodass ein Nachspülen nach VDI 2035, ÖNORM H 5195-1 oder SWKI Richtlinie BT102-01 nicht notwendig sind.