Rücklieferung
Wichtige Info:
Wir unterscheiden bei Rücklieferungen zwischen zwei Arten:
- Rücklieferungen, die aufgrund von Falschbestellungen und Lagerbereinigung entstehen
- Rücklieferung bei Reklamationen
Den jeweiligen Ablauf dazu finden Sie etwas weiter unten.
Rückfragen:
Rückfragen richten Sie bitte schriftlich per Fax oder E-Mail an uns:
- Fax: +49 (0)7181 / 404-33
- E-Mail: bp@wesa-armaturen.de (Herr Pichler)
Rücklieferungen bei Falschbestellungen/Lagerbereinigung:
Jede Waren-Rücksendung muss per Rücklieferungsformular angekündigt werden.
Download Rücklieferungsformular
Voraussetzungen:
- Ware, die wir nicht lagernd führen, kann nicht zurückgenommen bzw. gutgeschrieben werden (also Sonderbeschaffungen oder Ware, die speziell für Sie angefertigt wurde).
- Die retounierten Artikel dürfen nicht älter als 1 Jahr sein und müssen sich in einem wiederverkaufsfähigen Zustand befinden.
- Warenrücksendungen können zukünftig nur noch ab einem Waren-Netto-Wert von mind. EUR 150,00 bearbeitet werden.
Ablauf:
- Jede Waren-Rücksendung muss zuvor schriftlich per Fax oder E-Mail angekündigt werden.
- Durch den entsprechenden Sachbearbeiter wird daraufhin eine Rücknahme-Nummer vergeben und Ihnen ein Formular "Rücknahmeanforderung" zugesandt.
- Ihre daraufhin erstellte Warenrücksendung muss diese Rücknahme-Nummer deutlich sichtbar auf dem Paket und Ihrem Rücklieferschein aufweisen und uns frei Haus zugestellt werden. Andernfalls wird die Annahme verweigert.
- Stellt sich im Laufe der Bearbeitung heraus, dass die retounierten Produkte beschädigt oder bereits verarbeitet wurden, werden diese nicht gutgeschrieben, sondern umgehend verschrottet.
Kosten:
Jede Gutschrift von Warenrücksendungen wird nach Abzug von Wiedereinlagerungskosten erstellt (mind. EUR 30,00).
Rücklieferung bei Reklamationen:
Jede Waren-Rücksendung muss per Rücklieferungsformular angekündigt werden.
Download Rücklieferungsformular
Ablauf:
- Jede Waren-Rücksendung muss zuvor schriftlich per Fax oder E-Mail agenkündigt werden.
- Durch den entsprechenden Sachbearbeiter wird daraufhin eine Rücknahme-Nummer vergeben und Ihnen ein Formular "Fragebogen zur Reklamation" zugesandt.
- Der Großhändler oder Fachhandwerker stellt anhand des Formulars die relevanten Angaben zum Schadensfall zusammen. Damit ermöglichen Sie uns eine zügige Bearbeitung und Rückantwort.
- Ihre daraufhin erstellte Warenrücksendung muss die Rücknahme-Nummer deutlich sichtbar auf dem Paket und Ihrem Rücklieferschein aufweisen und uns frei Haus zugestellt werden. Andernfalls wird die Annahme verweigert.
- Wir prüfen die reklamierte Ware intensiv und senden Ihnen einen individuellen Prüfbericht zu.